- Jack Daniels Old Nr. 7 Black Label
Ursprünglich mit 43% Vol. wird er seit 2005 mit 40% Vol. abgefüllt.
Es handelt sich hierbei um eine Mischung aus 5 und 6jährigen Whiskey. Von goldener Bern-
steinfarbe bieten sich Aromen von gebranntem Karamell, Frucht-Töne und etwas Rauch und Eiche. Am Gaumen süßlich mit leichten Toffee Tönen. Anfangs recht wuchtig (kräftiger Körper) wird er im Abgang weicher mit lang anhaltenden Geschmack.
Er ist heute der der meist verkaufte amerikanische Whiskey der Welt.
steinfarbe bieten sich Aromen von gebranntem Karamell, Frucht-Töne und etwas Rauch und Eiche. Am Gaumen süßlich mit leichten Toffee Tönen. Anfangs recht wuchtig (kräftiger Körper) wird er im Abgang weicher mit lang anhaltenden Geschmack.
Er ist heute der der meist verkaufte amerikanische Whiskey der Welt.
40% Vol.
- Jack Daniel's Old Nr. 7 Green Label
Das ist der originale Jack Daniel's. 1884 herausgebracht war das unverwechselbare grüne Etikett, bis zum Erscheinen des Black Labels fast 35 Jahre später. Es handelt sich um einen vierjährigen Whiskey, der einige Monate früher abgefüllt wird wie der Nr.7 Black Label. Er besitzt die leichteste Nase von allen Jack Daniel's und ist von der Süße nicht ganz so strukturiert wie der beschriebene Nr.7 Black Label. Auch die Beschaffung des Green Labels erweist sich etwas schwieriger (der Vertrieb für Europa wurde eingestellt) und ist im eigentlichen mehr für den amerikanischen Markt gedacht.
40% Vol.
- Jack Daniel's Single Barrel
Jedes Fass Jack Daniel's Single Barrel ist ein Unikat. Erst durch die strenge Auswahl des Masters und sein Master Tasting Team werden die besten von ihnen (weniger als jedes hundertste) zu Jack Daniel's Single Barrel. Jede Flasche trägt die Nummer ihres Herkunftsfasses auf dem Etikett. Aus einem Fass gibt es nur 180 bis 270 Flaschen. Die Differenz ergibt sich ganz natürlich aus der unterschiedlichen Verdunstungs- rate des Whiskeys. Seine Farbe ist von rötlichen Bernstein. Ähnlich wie der Nr.7 Black Label im Geschmack, sind seine Aromen dennoch nicht wesentlicher ausgeprägt.
0,7 Fl., 45% Vol. für den Export
0,75 Fl., 47% Vol. für den US Markt
Fast nur im Duty Free erhältlich, ist dieser der mächtigste von Jack Daniel's. Seine Vorgaben sind die dem Single Barrel gleich. Trotz seiner Stärke ist er im Körper etwas leichter als andere Editionen des Hauses. Angenehme süße und bittere Töne verteilen sich im Geschmack mit Anklängen von Vanille und einem Zusammenspiel von Karamel und Eiche. Durch seine Einzelabfüllung, die genauestens auf dem Etikett am Flaschenhals festgehalten wird (Fass Nr., Regal Nr. Abfüll-Datum) bleibt er wie der Single Barrel ein Individualist.
50% Vol.
0,7 Fl., 45% Vol. für den Export
0,75 Fl., 47% Vol. für den US Markt
- Jack Daniel's Silver Select Single Barrel

50% Vol.
- Gentlemen Jack

- Jack Daniel's Barrel House

ol.
- Jack Daniels Gold Medal 1915

43% Vol.
- Jack Daniel's Gold Medal 1904
Ausgezeichnet am 30. April 1904, wurde Jack Daniel's Tennessee Whiskey von einer inter- nationalen Jury mit seiner ersten Goldmedaille prämiert. Zu diesem Anlass wurde damals die 1,5 Liter Sonderflasche Jack Daniel's Old Nr.7 entwickelt und zum hundertjährigen Gold-Jubiläum im März 2004 limitiert neu aufgelegt.
45% Vol.
45% Vol.
Darüber hinaus gibt es noch weitere Dekanter (Sonderflaschen) Abfüllungen, die meist für betsimmte Anlässe und/oder Auszeichnungen her gewürdigt wurden/werden. Die Inhalte sind meist aus den mittleren Fass Lagen zusammengestellt. Nicht wirkliche große bzw. neue Jack Daniel's Whiskeys, viel mehr bestimmte Blends.
Eine weitere Sonderflaschen Edition ist die "Scenes from Lynchburg". Diese sollen die Town of Lynchburg ehren, wo der Jack Daniels entsteht. Es gibt sieben verschiedene Motiven. Der Inhalt ist Old Nr.7 Black Label. Für Europa in 1 Liter Flaschen
43% Vol.
43% Vol.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen