
Die einjährige Pflanze wird ca. 60-90 cm hoch und hat zierliche, aus sehr schmalen- gefiederten Blättchen zusammengesetzte Blätter, die stark aromatisch sind. In der Blütezeit (Hochsommer) erscheinen zahlreiche kleine, gelbliche Blüten in großen Dolden (s.Bild I Textende), aus denen später die bekannten Dill-Samen heranreifen. Diese sind zunächst rund und zerfallen bei der Trocknung in zwei Teile. Die Vielzahl der enthaltenen ätherischen Öle verleiht dem Kraut das unverwechselbare Aroma.

Überwiegend bekannt im Küchenbereich, lässt sich der Dill auch im Barbereich gut einsetzen. Sein frisches Aroma kommt besonders gut in Fizzes sowie in Cocktails der Kategorie -Martinis- zum Ausdruck.
Mit Vorliebe arbeite ich hier gern mit Gin, Genever (oude) sowie mit Aquavit (Malteser/Linie Aquavit).
Als Empfehlung und Anregung möchte ich folgendes vorstellen:
4cl Gin/oder Genever (oude)
2cl Aquavit
1,5cl Monin Gurken Sirup
2cl fr. Zitronensaft
2 ganze Dillzweige
2cl Aquavit
1,5cl Monin Gurken Sirup
2cl fr. Zitronensaft
2 ganze Dillzweige
Alle Zutaten kräftig shaken, in ein Longdrink Glas auf Eis (durch ein Feinsieb) abseihen, mit Soda auffüllen, mit Gurkenscheiben und Dillzweig garnieren.

4cl Gin
1,5cl Aquavit
2cl Noilly Prat Vermouth
2 Dashes Gurken Sirup
1 kleinen Dillzweig
Alle Zutaten shaken, in ein Cocktail Glas (durch ein Feinsieb) abseihen. Mit einen Dillzweig garnieren und abschließend mit einer Zitronen Zeste abspritzen.


I) Dolden (Blüten)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen